Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Skip to main content

FAQ´s für Lehrlinge

Wie lange dauert die Ausbildung?

Alle unsere aktuellen Lehrberufe haben eine Lehrzeit von 3 Jahren.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Grundsätzlich ist ein positiver Pflichtschulabschluss erforderlich. Zusätzlich sollten Interesse und gute schulische Leistungen, in den für den jeweiligen Lehrberuf relevanten Fächern, vorhanden sein. Die jeweiligen Schulfächer, findest Du bei den Lehrberufen aufgelistet. 

Zu den Ausbildungsberufen

Gibt es Übernahmechancen nach der Ausbildung?

Ja. Das Klinikum ist grundsätzlich daran interessiert, engagierte Lehrlinge nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zu übernehmen.

Welche Arbeitszeiten habe ich in der Ausbildung?

Die Arbeitszeiten richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben und den Dienstplänen im jeweiligen Bereich. Je nach Lehrberuf können die Arbeitszeiten variieren. In den meisten Fällen liegt die Hauptarbeitszeit zwischen 7:00 - 16:00 Uhr.

Wie hoch ist mein Lehrlingsgehalt?

Das Lehrlingsentgelt richtet sich nach dem gültigen Kollektivvertrag für Ordenskrankenhäuser OÖ und orientiert sich an den Lehrlingsgehältern des Landes Oberösterreich. 

Wo ist meine Berufsschule?

Die zuständige Berufsschule ist je nach Lehrberuf unterschiedlich:

  • Bürokauffrau/-mann: BS 3 Wels
  • Tischler*in: Kremsmünster
  • Köchin/Koch: Altmünster
  • Betriebslogistiker*in: Ried im Innkreis
  • Konditor*in: BS 10 Linz
  • Medienfachfrau/-mann: BS 9 Linz
  • Maler*in: BS 9 Linz
  • Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz: BS 3 Wels
  • Einkäufer*in: BS 6 Linz
     
Gibt es Internatsmöglichkeiten?

Ja, für Lehrlinge mit weiter Anreise stehen, in Verbindung mit den Berufsschulen, Internatsmöglichkeiten zur Verfügung. 

Muss ich ins Internat?

Nein. Wobei wir es je nach Wohnort und der Entfernung zur Berufsschule gemeinsam besprechen.

Wie bewerbe ich mich im Klinikum?

Bewerbungen erfolgen direkt über die Online-Jobbörse.

Gibt es Schnuppermöglichkeiten?

Ja, Du kannst nach Absprache Schnuppertage in den verschiedenen Bereichen absolvieren. Wir sind sehr bemüht, einen realistischen Einblick in den Berufsalltag zu geben. Aufgrund der hohen Anzahl an Anfragen im Bereich Bürokauffrau/Bürokaufmann ist dort ein Schnuppertag nur möglich, wenn bereits eine Bewerbung vorliegt und man bereits in weiteren Schritten des Auswahlprozesses ist. Wir bitten um Verständnis.

Wo finde ich Informationen zur „Lehre mit Matura“?

Alle Informationen zur „Lehre mit Matura“ finden Sie auf der Website der WKO.

Berufsmatura: Lehre mit Matura - WKO

Wann ist Bewerbungsschluss für den Lehrbeginn im September?

Die Bewerbungsphase startet im Herbst des Vorjahres. Bewerbungen können daher ab Oktober/November online eingereicht werden. Da uns jedes Jahr sehr viele Bewerbungen erreichen, kann die finale Auswahl etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten daher um etwas Geduld, falls Du nicht sofort eine Rückmeldung bekommst.


Zu den offenen Lehrstellen