Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Skip to main content

Kooperationen

Charta der Vielfalt: Für ein wertschätzendes Miteinander

Als Klinikum Wels‐Grieskirchen bekennen wir uns klar zu Diversität und Inklusion in der Arbeitswelt. Aus diesem Grund sind wir Teil der Charta der Vielfalt – einer Initiative zur Förderung von Wertschätzung, Toleranz und Offenheit in Unternehmen und Institutionen.

Vielfalt bereichert. Sie bedeutet für uns nicht nur unterschiedliche kulturelle oder soziale Hintergründe, sondern auch Vielfalt in Denkweisen, Perspektiven und Talenten. Diese Unterschiedlichkeit stärkt unser Arbeitsumfeld, unsere Teams und die Qualität unserer Arbeit.

Mit der Unterzeichnung der Charta verpflichten wir uns:
    · ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld zu schaffen,
    · die Vielfalt unserer Mitarbeiter*innen zu fördern und als Chance zu begreifen,
    · eine Unternehmenskultur zu leben, in der jede und jeder willkommen ist – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität.

Wir sind überzeugt: Gelebte Vielfalt und gegenseitiger Respekt sind die Basis für Innovation, Teamgeist und eine zukunftsfähige Arbeitswelt – auch im Gesundheitswesen.

Hier finden Sie mehr zur Charta der Vielfalt

 

Image
Geschäftsleitung

„Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Oberösterreichs tragen wir nicht nur Verantwortung für die bestmögliche medizinische Versorgung, sondern auch für ein respektvolles und inklusives Miteinander im Arbeitsalltag. Die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist eine unserer größten Stärken – sie bereichert unsere Teams, unsere Sichtweisen und letztlich die Qualität der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzten wir ein klares Zeichen für Toleranz, Chancengleichheit und gegenseitige Wertschätzung. Wir stehen für ein Arbeitsumfeld, in dem alle Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, sexueller Orientierung oder Lebenssituation willkommen sind und ihr Potenzial entfalten können.“

– Die Geschäftsführung des Klinikums Wels‐Grieskirchen