Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Skip to main content

Ergotherapie

Als Ergotherapeut*in begleiten Sie Menschen auf ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Ihre Arbeit beginnt dort, wo Krankheit, Unfall oder Beeinträchtigung die alltäglichen Fähigkeiten einschränken. Mit gezielten Maßnahmen und individuellen Therapien helfen Sie verloren gegangene Fähigkeiten wiederherzustellen oder neue Strategien zu entwickeln.

 

Die Ergotherapie im Klinikum richtet sich an Patient*innen aller Altersgruppen mit körperlichen oder neurologischen Einschränkungen. Ihr Ziel: mehr Selbstständigkeit und gesellschaftliche Teilhabe. Ihre Aufgaben umfassen: 

  • Eigenverantwortliche Durchführung des ergotherapeutischen Prozesses (Anamnese, Befunderhebung, Zielplanung, Intervention, Evaluation)
  • Entwicklung individueller Therapiepläne mit Fokus auf Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit
  • Training alltagspraktischer Fähigkeiten, kognitiver Funktionen und motorischer Fertigkeiten
  • Umweltanpassung und Hilfsmittelversorgung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit 
  • Dokumentation, Evaluation und Reflexion der gesetzten Maßnahmen
  • Anleitung von Studierenden

Sie arbeiten ressourcenorientiert, stärken Selbstwirksamkeit – und fördern Lebensqualität.

 

Was Sie bei uns erwartet

Im Klinikum Wels-Grieskirchen erwartet Sie ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit Raum für fachliche Entwicklung.

  • Strukturierte Einarbeitung und kollegiale Unterstützung
  • Interdisziplinäre Arbeit im Institut für Physikalische Medizin & Rehabilitation
  • Vielfältige Therapieangebote & moderne Ausstattung
  • Faire Entlohnung nach Kollektivvertrag inkl. Sonderzahlungen und Zeitbonus
  • Zahlreiche Benefits

Einblick erhalten

Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie möchten Menschen helfen, ihren Alltag wieder zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


Mehr über unsere Benefits erfahren

Offene Stellen anzeigen