Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Skip to main content

Integration im Klinikum

Vielfalt ist unsere Stärke – Integration unsere Verantwortung.

Im Klinikum Wels-Grieskirchen arbeiten Menschen aus über 50 Nationen tagtäglich gemeinsam daran, Gesundheit zu fördern und Leben zu retten. Diese kulturelle und fachliche Vielfalt ist für uns eine große Bereicherung – sie schafft neue Perspektiven, stärkt unsere Teams und trägt maßgeblich zu einer offenen und modernen Unternehmenskultur bei.

Damit Integration im Alltag gelingt, begleiten wir neue Kolleginnen und Kollegen individuell auf ihrem Weg im Klinikum. Unsere Integrationsmanagerin Valentina Pocrnja unterstützt beim Ankommen in der Region, bei organisatorischen Themen und ist zentrale Ansprechperson bei Fragen rund um das Leben und Arbeiten im Klinikum Wels-Grieskirchen.

Image
gruppenfoto
Image
foto
Image
foto



Wir legen großen Wert auf einen wertschätzenden Umgang, ein respektvolles Miteinander und eine gezielte Unterstützung. Internationale Fachkräfte, wie etwa Pflegepersonen aus Griechenland, ärztliches Personal aus Italien oder Verwaltungsmitarbeitende aus Deutschland, sind bereits fixer Bestandteil unseres Teams. Ihre erfolgreiche Integration sehen wir als Best Practice und Vorbild für weitere Initiativen.

Unsere Unterstützungsangebote im Integrationsprozess

  • Persönliche Begleitung durch unsere Integrationsmanagerin
  • Interkulturelle Schulungen und Austauschformate
  • Unterstützung bei Behördenwegen, Wohnungssuche oder Sprachkursen
  • Enge Zusammenarbeit mit externen Partnerorganisationen
  • Mentoringprogramme innerhalb des Hauses
     

Vielfalt leben. Integration gestalten. Gemeinsam Zukunft entwickeln.

Kontakt

Image
Valentina  Pocrnja

Valentina Pocrnja


Integrationsmanagerin 
mail valentina.pocrnja@klinikum-wegr.at
phone 07242 415-92985