Anerkennung und Nostrifikation
See the english version below.
Die Anerkennung oder Nostrifikation ausländischer Berufsabschlüsse in einem Gesundheitsberuf ist ein wesentlicher Schritt, um in Österreich arbeiten zu dürfen. Der Antrag beim Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) umfasst in der Regel folgende Schritte:
- Einreichung von Unterlagen:
- Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung (Diplome, Zeugnisse).
- Übersetzungen der Dokumente durch einen beeideten Übersetzer (in die deutsche Sprache).
- Nachweis der Berufserfahrung.
- Nachweis über Deutschkenntnisse.
- Prüfung durch die Behörde:
- Es wird geprüft, ob die Ausbildung dem österreichischen Standard entspricht. Eventuell wird eine Eignungsprüfung oder ein Anpassungslehrgang vorgeschrieben.
- Erteilung der Anerkennung oder Nostrifikation:
- Nach Abschluss der Prüfung durch die Behörde erhalten Sie eine Bestätigung über die Gleichwertigkeit der Ausbildung oder die Verpflichtung, fehlende Inhalte nachzuholen.
Die detaillierten Anforderungen und Formulare finden Sie direkt auf folgenden Webseiten:
Anerkennung (Berufe) (Nicht ärztliche Gesundheitsberufe)
Ausbildung im Ausland - Prüfung der Gleichwertigkeit (Ärztin/Arzt)
Beglaubigungen für Nicht-EU-Bürger*innen
Ärzt*innen Nicht EU
Humanmedizin und Zahnmedizin: Nostrifizierung | Studium an der Meduni Wien
EU-Bürger*innen
Im Bereich der Pflege (Bachelor, DGKP, PFA) gibt es die Möglichkeit eines One-Stop Verfahrens. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie unter:
Information über verkürztes Anerkennungsverfahren ONE STOP
Übersicht der Anforderungen zu Ihrem Gesundheitsberuf

(*) EU-Direktive 2013/55/EU
Recognition and nostrification
The recognition or nostrification of foreign professional qualifications is an essential step to work in your profession in Austria. The application to the Federal Ministry of Social Affairs, Health, Care and Consumer Protection (BMSGPK) generally involves the following steps:
- Submission of Documents:
- Proof of completed education (diplomas, certificates).
- Translations of documents by a sworn translator (into German).
- Proof of professional experience.
- Proof of German language skills
- Review by the Authority:
- The authority checks if the education is equivalent to Austrian standards.
- An aptitude test or adaptation course may be required.
- Issuance of Recognition or Nostrification:
- Upon completing the review, you will receive confirmation of the equivalence of your qualifications or a requirement to fulfill missing components.
Detailed requirements and forms can be found directly on the BMSGPK website: Federal Ministry of Social Affairs, Health, Care and Consumer Protection.
Visit the following websites – Recognition of foreign professional qualifications in health professions (only in German)
Anerkennung (Berufe) (Nichtärztliche Gesundheitsberufe)
Ausbildung im Ausland - Prüfung der Gleichwertigkeit (Arzt)
Certifications for non-EU citizens
Non-EU doctors
Human medicine and dentistry: Nostrifizierung | Studium an der Meduni Wien
EU citizens
In the field of nursing (bachelor's degree, DGKP, PFA), there is the option of a one-stop procedure. You can find all the important information about this at:
Information über verkürztes Anerkennungsverfahren ONE STOP
Overview of Requirements for Your Healthcare Profession

(*) EU-Direktive 2013/55/EU