Wer, wenn nicht du?
Werde ein Teil von uns!
Das Klinikum Wels‑Grieskirchen ist weit mehr als nur ein Arbeitsplatz. Es ist ein Ort, an dem medizinische Spitzenleistung auf gelebte Menschlichkeit trifft. Als größtes Ordensspital Europas und eine der bedeutendsten Gesundheitseinrichtungen Österreichs verstehen wir uns als verantwortungsbewusster Arbeitgeber für über 4.300 Menschen, die in mehr als 100 verschiedenen Berufsgruppen tätig sind.
Was uns antreibt? Die Überzeugung, dass Gesundheit nicht nur durch moderne Medizin entsteht, sondern auch durch ein starkes, engagiertes und gut vernetztes Team. Bei uns arbeiten Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Qualifikationen und Persönlichkeiten – aber mit einem gemeinsamen Ziel: für das Wohl der Patientinnen und Patienten zu sorgen und gleichzeitig ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Entwicklung, Sicherheit und Sinn ermöglicht.
Wir sind das Klinikum Wels-Grieskirchen – und wir sind mehr als ein Krankenhaus. Wir sind ein Ort der Vielfalt, der Kompetenz und der Begegnung. In unserem Team arbeiten Pflegekräfte, Ärzt*innen, Therapeut*innen, Techniker*innen, Verwaltungsmitarbeitende, Lehrlinge und viele weitere Berufsgruppen Seite an Seite – mit einem klaren gemeinsamen Anspruch: medizinische Versorgung auf höchstem Niveau und ein menschlicher Umgang auf Augenhöhe.
Unsere Einrichtung ist getragen von den Kreuzschwestern Europa Mitte und dem Konvent der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Diese Wurzeln prägen unsere tägliche Arbeit und unser Verständnis vom Miteinander. Werte wie Würde, Achtsamkeit, Verantwortung und Fürsorge sind für uns nicht bloß Schlagworte, sondern gelebte Realität – im Umgang mit Patientinnen, Kolleginnen und Partner*innen gleichermaßen.
Mit 1.251 Betten, über 35 medizinischen Fachbereichen und jährlich rund 64.000 stationären Patient*innen zählt das Klinikum Wels‑Grieskirchen zu den zentralen Gesundheitseinrichtungen in Oberösterreich.
Was uns verbindet, ist der Anspruch, Medizin auf höchstem Niveau mit gelebter Menschlichkeit zu vereinen – Hand in Hand über alle Berufsgruppen hinweg.
Über 100 Berufsgruppen – ein gemeinsames Ziel: bestmögliche Versorgung für unsere Patient*innen und ein Arbeitsumfeld, das inspiriert. Ob in der Pflege, Medizin, Technik, Verwaltung oder in einem unserer Ausbildungsberufe – bei uns steht das Miteinander im Mittelpunkt.
Wir sind überzeugt: Wenn Menschen wachsen dürfen, wachsen Organisationen mit.
Diese Zahlen stehen für: Kompetenz, Stabilität und Zukunftssicherheit – für unsere Region, für unsere Mitarbeitenden und für eine Gesundheitsversorgung mit Weitblick.