Orthoptik im Klinikum Wels-Grieskirchen
Orthoptist*innen befassen sich mit der Diagnostik und Therapie von Störungen des Sehens, der Augenbewegungen sowie der visuellen Wahrnehmung. Sie betreuen Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen – unter anderem bei Schielerkrankungen, Sehentwicklungsstörungen und neurologisch bedingten Seheinschränkungen.
Im Klinikum Wels-Grieskirchen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit moderner technischer Ausstattung.
Ihr Wirkungskreis – diagnostisch, therapeutisch, interdisziplinär
Als Orthoptist*in umfassen Ihre Aufgaben unter anderem:
- Diagnostik und Therapie bei Schielerkrankungen, Sehschwächen und Augenbewegungsstörungen
- Betreuung von Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen
- Durchführung prä- und postoperativer Behandlungen bei Schieloperationen
- Explorationstrainings & Neurorehabilitation
- Anpassung vergrößernder Sehhilfen und elektrophysiologische Untersuchungen
- Foto-, Video- und Befunddokumentation
- Terminplanung, interdisziplinäre Kommunikation & Anleitung von Studierenden
Was Sie bei uns erwartet
- Strukturierte Einarbeitung & Begleitung durch erfahrene Kolleg*innen
- Moderne Diagnostik und technische Ausstattung auf Augenhöhe mit Universitätskliniken
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Augenärzt*innen, Pflege, Therapie & Verwaltung
- Faire Entlohnung nach Kollektivvertrag inkl. Zulagen und Sonderzahlungen sowie Zeitbonus
- Zahlreiche Benefits
Werden Sie Teil unseres Teams!
Sie interessieren sich für das komplexe Zusammenspiel von Sehen, Bewegung und Wahrnehmung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.