Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz
Bei uns im Klinikum sorgst Du dafür, dass alles Wichtige für unsere Patient*innen bereitgestellt wird, wie Salben, Medikamente und mehr. Im Arbeitsalltag nimmst Du Arzneimittel und andere Produkte an, kontrollierst sie, lagerst sie fachgerecht ein. Du pflegst das Warenwirtschaftssystem und unterstützt das Apothekenteam bei organisatorischen Aufgaben.
Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehören:
- Bestellungen kontrollieren und einlagern
- Medikamente und Apothekenwaren verwalten und nachbestellen
- Medikamente etikettieren und vorbereiten
- Lager kontrollieren und Verfallsdaten überprüfen
- Apothekensoftware bedienen und Daten verwalten
- Bei der Herstellung einfacher Arzneiformen mithelfen (z.B. Salben, Teemischungen)
Während Deiner dreijährigen Lehrzeit lernst Du Schritt für Schritt, wie Apotheken organisiert sind, wie man mit Arzneimitteln korrekt umgeht. Du arbeitest mit modernen Computersystemen, lernst viel über Gesundheit und Produkte und entwickelst dabei deine Genauigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Kommunikationsfähigkeit. Durch ein externes Praktikum in unserer Partnerapotheke lernst Du zusätzlich den Verkauf und die Beratung von Kund*innen.
Das lernst du in der Lehre
- Warenannahme, Kontrolle und Lagerhaltung von Apothekenprodukten
- Anwendung und Pflege von Apotheken-Software
- Grundlagen zu Arzneimitteln, Nahrungsergänzungen und Kosmetik
- Verkaufsberatung bei freiverkäuflichen Produkten
- Hygienerichtlinien und Sicherheitsvorschriften
- Mitwirken bei der Herstellung einfacher Arzneimittel
- Büro- und Verwaltungsaufgaben in der Apotheke
Kurz gesagt:
Wenn Du gerne mit Menschen arbeitest, ein Interesse für medizinische Produkte mitbringst und gerne sorgfältig organisierst, dann bietet Dir dieser Beruf eine sinnvolle, abwechslungsreiche und zukunftssichere Perspektive im Gesundheitsbereich.
In folgenden Schulfächern solltest Du Interesse haben, denn diese sind für die Ausbildung als PKA wichtig:
Biologie / Chemie
Ein gutes Grundverständnis für den menschlichen Körper, Krankheiten, Wirkstoffe und chemische Prozesse hilft Dir im Umgang mit Arzneimitteln und Produkten.
Mathematik
Du brauchst sicheres Rechnen – z.B. beim Abwiegen, bei Dosierungen oder für Bestellmengen und Lagerverwaltung.